Brunnenbau

Der Wassermangel ist groß und Hilfe weiterhin ganz dringend erforderlich. Impuls-Afghanistan hat bereits 25 neue Brunnen finanziert.

Die Menschen dieser ländlichen Region Kabul/Dehsabz leben unter extremsten Witterungsverhältnissen: im Sommer steigen die Temperaturen und jeder Tropfen verdunstet sofort; im Winter wird es bitterkalt die Wasserstellen frieren zu und es bleibt nur das schmutzige Regenwasser.

Einheimische Handwerker übernehmen die Bauarbeiten. Bis zu einer Tiefe von 40 Metern wird gebohrt. Mechanische Handpumpen bringen das Wasser an die Oberfläche und funktionieren ohne elektrische Energie. Aus Hygienegründen sind die Brunnen mit einer Betonplatte abgedeckt, so dass keine Verunreinigungen hineingelangen können. In Eigenleistung hilft die Bevölkerung bei der Wartung der Brunnen.