Kunduz 2017

Seit vielen Jahren engagieren wir uns in Afghanistan. Der Kontakt zur lokalen Bevölkerung steht im Fokus unserer Bemühungen. Das stellt die Basis unserer Hilfe zur Selbsthilfe dar. Die Förderung der Bildung von Mädchen und Jungen ist eine unserer Kernpunkte. Aus gegebenem Anlass unter Einbeziehung der Dorfältesten, der religiösen Autoritäten sowie der Provinzregierung Kunduz fordern wir aktuell den Bau einer Schule im Raum Kunduz. Nach erfolgreich gestelltem Projektantrag erhalten wir finanzielle Unterstützung vom BMZ (Bundesministerum für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung).

Unser besondere Dank gilt dabei ENGAGEMENT GLOBAL, die uns mit Geduld und „know-how“ bei der Antragsstellung beraten hab1en. Die Bevölkerung vor Ort trägt ihren Teil zur Realisierung des Projektes bei! Die ersten Ergebnisse können sich sehen lassen..

Grundschule Temori 2008

Durch die tatkräftige Unterstützung deutscher Spender- und Hilfsorganisationen konnte im Zusammenwirken mit den Verantwortlichen vor Ort bereits der Neubau einer dringend erforderlichen Schule für die Projektregion Grundschule Temori Alchin-Kunduz ermöglicht werden. Der Bauabschluss erfolgte im November 2008.

Die Bevölkerung vor Ort nimmt großen Anteil am Entstehen „ihrer“ Schule. Dies wird z. B. durch die vor Baubeginn bereits erfolgte Bereitstellung eines Brunnens und sanitärer Einrichtungen dokumentiert. Des Weiteren organisieren die Eltern die Schulmöbel in Eigenleistung. Zur Freude aller Beteiligten kam es bei der Grundsteinlegung zu einer großzügigen Grundstückspende durch einen ortsansässigen Geschäftsmann. Daraus ergibt sich die schöne Möglichkeit der Gestaltung einer Sport- und Spielanlage für die Schulkinder. Die vorhandenen 1 Hektar Grund schließen sich direkt an das Schulgelände an und bilden somit eine gute Einheit

Die Bereitstellung dieser Einrichtung stellt eine sinnvolle Ergänzung des bereits entstehenden Schulangebotes auf mehreren Ebenen dar. Die weitere Normalisierung des Alltags für Kinder und die Integration von Mädchen in die Gesellschaft erfährt so eine spielerische und doch sehr deutliche Unterstützung und Erweiterung.